Das war 2024

Weihnachtliches Jugend-Tennisturnier und Feier im Clubhaus

Am zweiten Adventswochenende haben unsere jungen Tennis-Talente bei unserem traditionellen Weihnachts-Tennisturnier so richtig ihr Können gezeigt! In spannenden Matches lieferten sich die Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen einen tollen Wettkampf und hatten dabei jede Menge Spaß. 

 

Im Anschluss an das Turnier ging es direkt ins gemütliche Clubhaus, wo ein kleines, aber feines Weihnachtstreffen stattfand. Bei warmen Waffeln, leckeren Brezeln und süßen Keksen wurde geplaudert, gelacht und natürlich auch noch das ein oder andere Spiel auf den Tischen gespielt. 

 

Es war ein wundervoller Tag voller Freude, Gemeinschaft und weihnachtlicher Stimmung! Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren, und an unsere fleißigen Helfer, die für das leckere Essen gesorgt haben!

 

Wir freuen uns schon auf das nächste Event und wünschen allen eine besinnliche Adventszeit!

 
 

 

Saisonabschluss

 
 

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und wir verabschieden uns von einer tollen Tennissaison.

Die Medenspiele der Jugend- und Seniorenmannschaften sind gespielt, die Cubmeisterschaften ausgetragen und wir hatten jede Menge Spaß an unzähligen Trainings- und Freispieleinheiten auf unserer Anlage im Häldengarten. Ganz besonders freuen wir uns über 53 neue Mitglieder, die wir in diesem Jahr für den Tennissport begeistern konnten!

 

Die 2. Damen 40 Mannschaft hatte die ehrenvolle Aufgabe, unser traditionelles Saisonabschlussfest zu organisieren und auszurichten. So startete am 28.09. unsere Neon-Light Party! Das Clubhaus wurde dem Motto entsprechend dekoriert, in Schwarzlicht gehüllt und die Gäste mit phosphoreszierenden Accessoires ausgestattet. Mit einem selbst zubereiteten Buffet und jeder Menge Musik konnte der Spaß beginnen und es wurde ausgiebig gefeiert. Diesen außergewöhnlichen Rahmen nutzte unser Vorstandsvorsitzender Bernd Schlieperskötter gerne, um Michael Braatz für seine 40jährige Mitgliedschaft im TC RW Neunkirchen gebührend zu ehren. Vielen Dank an die Damenmannschaft für dieses tolle Fest!

 

Noch sind die Tennisplätze geöffnet, bis es am 02.11.24 wieder heißt: „Anlage winterfeste machen“… Wir freuen uns auf viele helfende Hände!


 

Clubmeisterschaften beim TC RW Neunkirchen

Nach einigen Jahren „Zwangspause“, die Coronaauflagen und langen Medenspiel-Saisions geschuldet waren, konnte in diesem Jahr endlich nochmals eine Clubmeisterschaft auf unserer Anlage „Im Häldengarten“ ausgetragen werden.

 

Am vergangenen Sonntag fanden bei bestem Tenniswetter die Endspiele statt.

 

In der Disziplin Damen-Doppel setzten sich in einem spektakulären Match Trixi Clashinrichs und Verena Lübke gegen Nicola Gillner und Katja Retiet im Champions-Tiebreak durch.

 

Beim Herren-Doppel gewannen Olaf und Matti Stamm gegen Alex Wink und Kristian Kutz. Alter vor Jugend hieß es im Herren Einzel, in dem Olaf Stamm Lennart Becker besiegte und somit den zweiten Clubmeistertitel holte. In der Nebenrunde (B-Runde) Herren Einzel triumphierte Carsten Sambolz über Torsten Müller.

 

Jede Menge Spaß brachte im Anschluss unser One-Point-Turnier, bei dem alle Altersklassen eingeladen waren und immer nur ein Punkt ausgespielt wurde. Hier konnte Dana Südel im Finale triumphieren. 

 

Zum krönenden Abschluss gab es Gegrilltes und Kaltgetränke, um den sportlichen Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

 

Herzliche Gratulation an die neuen Clubmeister und die One-Point Siegerin und herzlichen Dank an alle Helfer und Organisatoren!

 
 

Neon Light Party am 28.09.2024

 

Überweisung:

Marina Schrader 

IBAN: DE77 3706 0590 0110 7897 55

BIC: GENODED1SPK

 

Paypal:

Petra Henn

p-f.henn@online.de

 
 

Tenniscamp 2024

 
 

Eine wunderschöne Tenniscamp Woche für die Jugend ging zu Ende. 22 Kinder haben sich von morgens bis zum frühen Abend mit Spiel und Spaß auf dem Platz vergnügt und weiterentwickelt. Auch die Kleinsten von uns waren mit viel Freude bis zum Mittagessen dabei. Morgens, auch aufgrund der sommerlichen Temperaturen, ging es erstmal in den Wald auf ein schönes kühles Fleckchen zum Aufwärmen. Dann wurde die erste Trainingseinheit auf dem Platz absolviert und anschließend zum verdienten Mittagessen übergegangen. Dabei gab es die Lieblingsessen der Kinder: Hot Dog, Nudeln und Pizza. Natürlich wurden auch den ganzen Tag über gesunde Snacks wie Bananen, Melone oder Äpfel angeboten. Zur Abkühlung konnten die Kinder in den extra für das Camp aufgebauten 4 m großen Pool springen oder sich auch beim Tischtennis oder Kicker vergnügen. Nach dem Mittagessen ging es dann für die größeren Kinder noch mal auf dem Platz, um weitere Tipps und Tricks unserer großartigen Coaches umzusetzen. Als Highlight wurde am Donnerstagabend ein großes Grillfest organisiert, an dem die Kinder mit ihren Eltern und Verwandten sowie anderen aus dem Tennisverein mit in der Summe 70 Personen teilnahmen. Das hat sogar unseren Tennistreff vor den Sommerferien getoppt!

 

Als weiteres Highlight durften die Kinder abends auf dem Tennisplatz campen und am nächsten Morgen mit allen Kindern entspannt frühstücken. Stärkung war wichtig, denn am Freitag erfolgt das erwartete Camp-Turnier, an dem sich die Kinder in spielerischen Wettkämpfen messen konnten. 

 

Die Kinder fanden es prima und hätten gerne auch noch weitere Tage das Camp fortgeführt. Jedoch geht es nächste Woche schon für die allermeisten der Kleinen und Großen wieder in die Schule.

 

Alle freuen sich jetzt schon auf das Camp im nächsten Jahr und bis dahin trainieren wir fleißig weiter draußen im Sand oder im Winter in der Halle.

 

Sonnige Grüße

 
 

Mixed-Turnier am Pfingstmontag

Bunt zusammengewürfelt und mit viel Spaß haben wir den Feiertag auf dem Tennisplatz verbracht.

 
 

Offener Tennistreff + Mottoabende

 
 

Tennis Camps in den Sommerferien

 
 

Bald sind wieder Sommerferien und somit auch unsere jährlichen Tennis Camps!

 

Download
Plakat Tenniscamps 2024.jpg
JPG Bild 195.9 KB
 
 

Der TC auf Facebook

Ab sofort findet ihr den Tennisclub auch bei Facebook mit allerhand aktuellen Nachrichten und Infos.

 

Unter diesem Link: https://www.facebook.com/profile.php?id=61558511040407.

 
 

Frühlingsfest 2024

Bei gutem Wetter und entspannter Stimmung kamen auf dem Frühlingsfest in Neunkirchen viele nette Gespräche zustande. Danke an alle, die mitgeholfen haben, und herzlich willkommen an alle neuen Gesichter.

 

Die ersten Schnupperkurse beginnen bald, Anmeldungen sind nach wie vor möglich unter 02247 9231449. Bälle und Schläger werden gestellt, Kosten: 5 € pro Person und Stunde.

 
 
 

 
 

Mitgliederversammlung und Saisoneröffnung des TC RW Neunkirchen e.V.

Endlich ist es soweit! Die Tenniscourts sind freigegeben und der Sommersaison steht – außer schlechtem Wetter- nichts mehr im Weg. Am Vormittag des 21. April traf sich der Tennisclub Rot Weiß Neunkirchen zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung. Zunächst wurde eine Gedenkminute für unseren langjährigen Platzwart und Grünpfleger Alexander Heinrichs begangen, der vor kurzem verstorben ist. Nach der Ehrung der „Mitglieds-Jubilare“ folgte der ausführliche Bericht über das Vereinsgeschehen in 2023 und die Planung für 2024. Der Vorstand wurde vollumfänglich entlastet. Nachdem unser neuer Vereinstrainer Martin Eschweiler begrüßt wurde und sich vorgestellt hatte, ging es zum gemütlichen und sportlichen Teil über. Das Saisoneröffnungsfest startete mit einem leckeren Buffet,  die ersten „Spielwütigen“ eroberten die Plätze und unsere Aufstiegsmannschaften der letzten Saison – U15 Mädchen, U18 Junioren, 1. Damen 40, Damen 50, 2. Herren 40 und Herren 50 – wurden in fröhlicher Runde ganz besonders geehrt. Ein ausdrücklicher Dank für die Unterstützung wurde ebenfalls an unsere Sponsoren gerichtet, die zum Saisoneröffnungsfest eingeladen waren. Wir freuen uns auf eine sportliche, gesellige und erfolgreiche Saison – wir sind bereit!

 
 
 
 

Sportlich-Spaßiges „Partytennis-Turnier“

Der TC Rot-Weiß Neunkirchen bereitet sich auf die kommende Sommersaison vor

 

Am 17. März fand unser traditionelles „Partytennis-Turnier“ in der Tennishalle in Seelscheid statt. Wie in jedem Jahr wird dieses beliebte Event von vielen Spieler*innen des TC RW Neunkirchen gerne genutzt, nach der langen Winterpause wieder in Schwung zu kommen, sich zu treffen und sich vorab ein wenig auf die in Kürze startende Sommersaison vorzubereiten.

 

Zufällig ausgeloste Mixed-Paarungen sorgen hierbei für den nötigen Spaß-Faktor! So wurden 3 Stunden lang sowohl Partner als auch Gegner untereinander neu kombiniert, um einen langen Satz mit 25 Minuten Spielzeit auszuspielen. Nachdem alle genug ausgepowert waren, freute man sich auf einen geselligen Abschluss beim gemeinsamen Essen.

 

Sofern die Witterung es zulässt, wird der Spielbetrieb auf den Außenplätzen im „Häldengarten“ am 13.04. ab 13:00 Uhr freigegeben. Vorab um 10:00 Uhr wird jede helfende Hand für die Frühjahrsinstandsetzung der Anlage gebraucht. Bitte diesen Termin schon mal vormerken!

 

Apropos Termine: Am 21.04. findet um 11:00 Uhr die Mitgliederversammlung in unserem Clubhaus statt. Für 14:00 Uhr ist ein großes Terrassenfest mit Ehrung der Aufstiegsmannschaften aus 2023, Buffet und Getränken und dem beliebten One-Point Wettbewerb geplant!

 

Wer sich schon das nächste „Spaß-Turnier vormerken möchte: am 20.05. (Pfingstmontag) geht es fröhlich weiter mit unserem „Kuddel-Muddel“ Handicap Turnier, diesmal auf unserer Clubanlage!

 

Wir freuen uns schon jetzt auf die geselligen Treffen und auf den Start der Sommersaison!

 

Kerstin Schuck

Pressewartin

 

Müllsammel-Aktion der Gemeinde und Frühlingserwachen

Schon bald beginnt die Frühlingsinstandsetzung unserer Tennisplätze und die Vorbereitungen auf die kommende Sommersaison laufen auf Hochtouren.

 

Damit nicht nur unsere Courts sondern auch alles drum herum picobello ist, haben wir uns an der diesjährigen Müllsammel-Aktion unserer Gemeinde beteiligt. Tim Hamacher organisierte für den 09. März ein Team für diese Aktion. Während die Kids rund um die Anlage gesammelt haben, nahmen sich die Erwachsenen die B507 zwischen Kreisel und Einmündung Wahnbachtalsperre vor. Mit vollem Erfolg, wie man unschwer an den Müllmengen sehen kann. Herzlichen Dank allen Helfern!

 
 
 
 
 

Müllsammel-Aktion am 09.03.2024

 
 

Einladung zum Partytennis am 17.03.24

 

Liebe Clubmitglieder,

 

die Tennissaison 2024 ist nicht mehr allzu fern und nach alter Tradition wollen wir diese auch in diesem Jahr wieder mit unserem beliebten Party Tennis (Winter Tennis-Spaß) einläuten.

 

Es handelt sich dabei, wie inzwischen bekannt sein dürfte, um eine Mixed Doppelveranstaltung in lockerer fröhlicher Atmosphäre. Wie gewohnt werden wir Partner wie Gegner vor jeder Spielrunde neu zulosen.

 

So entstehen ganz unterschiedliche Spiel-Konstellationen und neben dem sportlichen Aspekt steht so die auch Geselligkeit im Vordergrund. Zudem ist es für unsere vielen neuen Mitglieder eine gute Möglichkeit, sich vor dem offiziellem Saisonstart bekannt zu machen und die ersten Kontakte zu knüpfen.

 

Der Tennisspaß wird in diesem Jahr

am Sonntag, den 17.03.2024

von 15.00 Uhr

bis 18.00 Uhr

 

in der Tennishalle in Seelscheid stattfinden. Die Buchungskosten der Tennishalle werden auf

die Teilnehmer umgelegt, was so ca. 15€ ausmachen wird.

 

Damit die ersten Paarungen pünktlich um 15:00 Uhr beginnen können, finden sich alle

Teilnehmer bitte bereits 20 Minuten früher vor Ort ein. Die Halle ist mit Teppichboden mit

Gummigranulat ausgelegt, somit sind saubere Sandplatzschuhe eine gute Wahl.

 

Nach dem Partytennis wollen wir den Abend mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant

"Gasthof Röttgen" in Seelscheid ausklingen lassen.

 

Um die Planungen zu erleichtern bitten wir um Anmeldungen bis zum 04.03.24 entweder telefonisch unter 0172 / 2576188 oder per Email unter info@tennis-club-neunkirchen.de

 

Es sind natürlich auch Gäste wieder herzlich willkommen.

Der Vorstand hofft auf eine zahlreiche Teilnahme!

 

Mit sportlichem Gruß

Jens Rosendahl

 

2. Sportwart

 

U15 Mädchen und U18 Junioren bei der offiziellen Sportlerehrung der Gemeinde NKS

Die erfolgreiche Jugendsaison 2023 (siehe vorherige Berichte) wurde nun auch am 12. Januar 2024 durch Bürgermeisterin Nicole Berka geehrt.