Nach dem überraschenden Aufstieg im letzten Jahr und dem Abgang von einigen Spielerinnen in die neuformierte 3. Damen 40 Mannschaft hieß das erklärte Saisonziel „Klasse halten“.
Am ersten Spieltag Anfang Mai trafen wir bei einer Außentemperatur von nur 5 Grad auf die Damenmannschaft aus Hoffnungsthal. Leider mussten wir uns dem späteren Aufsteiger klar geschlagen geben. Mit den steigenden Temperaturen stiegen auch unsere Leistungen und so erzielten wir beim Nachbarverein TUS Birk ein Unentschieden und im Laufe der Saison, nun bei mittlerweile subtropischen Temperaturen, Siege gegen Refrath und Wahlscheid.
So konnten wir uns in diesem Sommer im Mittelfeld der 1. Kreisklasse behaupten und freuen uns nun auf die Winterrunde, die wir gemeinsam mit der 1. Damen 40 Mannschaft bestreiten.
Der Saisonstart unserer neuen Damen-40-Mannschaft verlief eher durchwachsen. Geplagt von Verletzungen und krankheitsbedingten Ausfällen konnten wir bis zum letzten Spieltag nur zwei von sechs Spielen für uns entscheiden.
Am finalen Spieltag ging es schließlich für uns in Köln um den Klassenerhalt. Wir waren zu Gast beim KTC 71, der als Anwärter für den Aufstieg bislang alle Spiele für sich entscheiden konnte. Vor Ort trafen wir auf hoch motivierte, aber gastfreundliche Spielerinnen und Zuschauer, die mit allen Mitteln den Aufstieg erreichen wollten.
Umso nennenswerter, dass wir unsere Nerven behalten und sie mit einem leidenschaftlich und hart erkämpften 4:2 nach den Einzel-Wettkämpfen beruhigen konnten.
Nach den Doppel feierten wir überrascht aber ziemlich stolz unseren 6:3 Erfolg - immer noch nicht wissend, ob wir die Klasse halten konnten.
Am Abend dann die erlösende Nachricht. Unser direkter Konkurrent um den Klassenerhalt schaffte nur einen 5:4 Sieg und somit ging der 5. Platz mit einem Matchpunkt mehr an uns.
Die Saison ging also doch noch, nach vielen Höhen und Tiefen mit einem grandiosen Sieg und damit dem gesicherten Klassenerhalt in der 1. Verbandsliga zu Ende.
Der Tennisclub Rot-Weiß-Neunkirchen e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung am 28. Juni 2019 einen neuen Vorstand gewählt. Die Vorstandsmitglieder wie Bernd Schlieperskötter (1. Vorsitzender), Susanna Lanvers (Geschäftsführerin), Torsten Stamm (1. Sportwart) sowie Jens Rosendahl (2. Sportwart), Kerstin Schuck (Pressewartin und Schriftführerin) und Anja Heppekausen (Jugendwartin) wurden in ihrem Amt bestätigt.
Neu hinzugekommen sind der Kassenwart Andreas Rohm und die 2. Vorsitzende Erna Haas.
Der Club zählt über 300 Mitglieder und feierte in 2018 sein 50jähriges Bestehen. Rechtzeitig zum diesjährigen Beginn der Sommersaison wurden zwei der insgesamt sechs Sandplätze komplett saniert und zusätzlich auf die vorgeschriebenen Turnierabmessungen vergrößert. Somit sind auch diese beiden Tenniscourts uneingeschränkt für Medenspiele nutzbar, was bei einem Spielbetrieb von 19 gemeldeten Mannschaften (vom Kleinfeld bis hin zur Verbandsliga) auch unbedingt notwendig war.
Auch in diesen Sommerferien starten wieder unsere beliebten Tennis-Ferien-Camps, sowohl für die Kids, als auch für die Erwachsenen. Einige wenige Restplätze sind noch frei. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf dieser Seite.
v.l.n.r.: E. Haas, B. Schlieperskötter, K. Schuck, S. Lanvers, J. Rosendahl, A. Heppekausen, A. Rohm, T. Stamm
Das Team: Michael Schnickmann, Thomas Lübke, Olaf Schepers, Oliver Nittmann und im Bild v.l.: Alex Wink, Tim Hamacher, Olaf Stamm, Simon Südel, Thomas Harth, Frank Clashinrichs, Marc Schmitz, Torsten Stamm
Was als Abschiedstournee geplant war, endet in einer überraschenden Aufstiegssause. Nach 10 Jahren in der Bezirksliga ist das Herren 30 Team des TC RW Neunkirchen ausgerechnet im letzten Jahr in dieser Altersklasse in die Verbandsliga aufgestiegen.
Mit einem Durchschnittsalter weit jenseits der 40 hatte sich die Mannschaft schon vor Beginn der Spielzeit entschieden, im kommenden Jahr geschlossen in die Altersklasse Herren 40 zu wechseln. Einmal noch wollten sich die selbsternannten „alten Säcke“ mir ihrer teils deutlich jüngeren Konkurrenz messen und eigentlich hieß das realistische Ziel: Bloß nicht mit einem Abstieg verabschieden.
Selbst für die kühnsten Optimisten überraschend fand dann aber nach drei souveränen Siegen in den ersten Saisonspielen am 30.6. der Showdown gegen den nominell stärksten Gegner BW Hennef statt. Im vergangenen Jahr konnte Hennef das direkte Duell noch deutlich mit 6-3 für sich entscheiden. Doch 2019 ist alles anders. Mit einem nie gefährdeten 5-1 Triumph komplettierten die Neunkirchner ihre erste ungeschlagene Saison und schaffen damit, was noch keinem Herren- oder Jungsenioren Team des TC RW Neunkirchen gelang: Der Aufstieg auf Verbandsebene. Nach diversen bitteren Last-Minute-Niederlagen am letzten Spieltag wurde diesmal endlich auch nach dem letzten Aufschlag der Saison in rot-weiß gejubelt.
Das Team spielt zum Großteil schon seit Knabenzeiten, also seit über 30 Jahren, in der aktuellen Besetzung zusammen. Der Triumphzug bedeutet entsprechend eine besondere Premiere, denn die Spielklasse wird beim Altersklassenwechsel mitgenommen. In 2020 geht es also als Verbandsligist gegen die älteren alten Säcke, was noch am Abend des großen Erfolgs standesgemäß im heimischen Clubhaus gefeiert wurde – Kopfschmerzen inklusive.
v.l. Dana, Phillip, Joke, Mats, Emil, Jannes und Lucas mit ihren Trainern O. Stamm und C. Schneider
Im Mai war es endlich soweit. Wir durften zum Kleinfeldturnier antreten.
Alles erschien uns wahnsinnig aufregend. So fuhren wir voller Vorfreude zum ersten Spiel nach Eitorf. Unsere Begleitung- die Mamas und Papas- waren mindestens so aufgeregt wie wir.
Es war toll! Jeder von uns spielte drei Einzel- und im Anschluss ein Doppel. Der Einstand war ein voller Erfolg.
Wir fingen Feuer und fieberten dem nächsten Spiel entgegen- das Heimspiel. Auf dem eigenen Platz machte es nochmal so viel Freude. Und wieder wurden wir für unseren Einsatz belohnt.
Beim dritten Spiel in Troisdorf verließen wir sogar als Tagessieger den Platz. Nicht zuletzt auf Grund der tollen Unterstützung aller Mannschaftsmitglieder, die zum anfeuern mitgefahren sind.
Das Finale fand am 27.06. in Hennef statt und nun stand es fest: Wir haben das Ding gerockt und einen großartigen zweiten Tabellenplatz erspielt.
Wir sind stolz auf unsere Leistung, auf unsere tolle Mannschaft und freuen uns sehr auf das nächste Turnier, bei dem wir unbedingt wieder dabei sein möchten.
Endlich war es soweit! Unsere Tennisplätze 5 und 6, die sich nach 40 Jahren in einem ziemlich schlechten Zustand befanden und somit komplett saniert und gleichzeitig auf Turniermaße vergrößert werden sollten, waren in Rekordbauzeit von nur 5 Monaten reibungslos fertiggestellt! So startete am Sonntag, den 28. April eine Einweihungsparty im großen Rahmen.
Zu Beginn sorgte der Chor „Minsche wie mir“ mit ihren schwungvollen Songs bei den zahlreich erschienenen Mitgliedern, Gästen und Sponsoren des Vereins für beste Stimmung
Bürgermeisterin Nicole Sander würdigte die hervorragende Planungsarbeit, die vor allem von unserem 1. Vorsitzenden Bernd Schlieperskötter in diesem Großprojekt geleistet wurde und bedankte sich für das große Engagement des TC Rot-Weiß Neunkirchen e.V. in Sachen Vereinsarbeit. Ein großer Dank ging ebenfalls an Gunnar Groß als Vertreter der Kreissparkasse Köln, die die Finanzierung der Baumaßnahme unproblematisch ermöglicht hat
.
Ein reichhaltigesBuffet und kühle Getränke luden zum gemütlichen Beisammensein ein, denn schließlich gab es nach der langen Winterpause viel zu erzählen. Und da das Wetter entgegen aller Vorhersagen hielt, taten viele das, was sie am liebsten tun, nämlich TENNIS SPIELEN!
Hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Auch in diesem Jahr bietet der Tennisclub Rot-Weiß Neunkirchen e.V. für alle Neu- und Wiedereinsteiger die beliebten Schnupperkurse an. Auf dem Frühlingsfest am 05. Mai findet man uns neben Manella Immobilien. Dort kann man direkt einen Termin buchen! Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch!
Auch wenn sich das Wetter am 13. April noch so gar nicht nach Frühling anfühlte und die ein oder andere Schneeschauer für überraschte Gesichter sorgte… die Frühjahrsinstandsetzung beim TC Rot-Weiß Neunkirchen stand an.
Alle Mitglieder waren aufgerufen, kräftig mit anzupacken. Und so fanden sich wieder viele helfende Hände, um sowohl das Equipment auf den Tennisplätzen als auch das Clubheim auf Vordermann zu bringen. Die Vorfreude, nun bald wieder draußen spielen zu können, war bei allen deutlich spürbar. Unsere 2. Vorsitzende Brigitte Honscheid hatte an diesem Tag neben der kompletten Organisation auch für das leibliche Wohl gesorgt und so saß man nach getaner Arbeit in gemütlicher Runde zusammen.
Besonders freuen wir uns, dass die Komplettsanierung unserer Plätze 5 und 6 augenscheinlich so schnell und gut durchgeführt wurde und erwarten nun mit Spannung die offizielle Platzeröffnung am 28. April um 14:00 Uhr mit vielen Gästen. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Nochmals vielen Dank an alle, die am Samstag mit angepackt haben!
Es grüßt der Vorstand des TC RW Neunkirchen
Kerstin Schuck
Hallo ihr Lieben!
Es gibt Neuigkeiten von unseren Plätzen 5 & 6! Die Sanierung ist beinahe abgeschlossen. Falls euch jetzt schon die Neugierde packt, schaut euch die aktuellsten Bilder in der Rubrik Platzsanierung an!
Wir freuen uns auf die ersten spannenden Duelle auf den neuen Plätzen!
Die neue Saison beginnt bald und wir freuen uns schon sehr über die ersten Sonnenstrahlen!
Falls ihr noch nicht sicher seit, ob auch ihr euch vom Tennis-Fieber packen lassen wollt, kommt doch einfach mal bei einem Schnuppertraining vorbei.
Nähere Infos hierzu findet ihr auch unter dem Reiter Neumitglieder!
Hallo ihr Lieben,
wir melden uns mit aktiven Grüßen aus der Winterpause!
Die Sanierung unserer Plätze 5 & 6 hat nun begonnen und die ersten Veränderungen sind bereits sichtbar. Wenn ihr mehr dazu sehen und wissen wollt, schaut doch einfach in die Rubrik "Platzsanierung". Hier seht ihr alle Bilder und seit immer auf dem neuesten Stand.
Bis Bald!